Zum Inhalt springen

Aktionen

Bundesweiter Aktionstag – 28.6.2024

Eine grundsätzliche Reform des BAföGs ist dringend erforderlich: Rund zwei Drittel aller Studierenden verfügt trotz Nebenjobs und alledem über weniger als 60% des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung (1.251 €) und ist damit akut armutsgefährdet (Stand 2021). Nur 13% der Studierenden erhält mit dem BAföG überhaupt eine staatliche Ausbildungsförderung.

Die Mittel für ein BAföG für alle sind längst vorhanden: Statt immer neue Milliardengeschenke an Rüstungsindustrie, Banken und Großkonzerne zu schnüren und mithilfe der Schuldenbremse die allgemeinen Krisenlasten immer wieder auf die große Mehrzahl der Bevölkerung abzuwälzen, sind endlich die Krisenprofiteure zur Kasse zu bitten und massive Investitionen in den Erhalt und Ausbau der sozialen Daseinsvorsorge zu tätigen.

Dafür haben wir an verschiedenen Orten in der Bundesrepublik demonstriert. Schaut euch hier die Dokumentation der Aktionen, Redebeiträge und Aufrufe an!

Demonstration: Leerer Bauch studiert nicht gern – soziale Verbesserungen sofort!

Studieren ist kein Privileg, sondern produktive Tätigkeit zur humanen Entwicklung der Gesellschaft und ein grundlegendes Menschenrecht.
Sozial auskömmliche Lebensbedingungen für Studierende sind eine notwendige Bedingung für die gesellschaftlich verantwortungsvolle Entwicklung von Bildung und Wissenschaft. Sie schaffen Muße und Souveränität für kritisches Denken, produktiven Disput und kulturelle Entfaltung zur Mehrung des Allgemeinwohls. Sie ermöglichen die dringend erforderliche, demokratische Teilhabe an der Gestaltung des Gemeinwesens und sind insofern zugleich ein Beitrag zur Überwindung der gesellschaftlichen Krise. Das gilt gleichermaßen für alle Menschen.

Deswegen haben wir am 30. Juni 2023 in Hamburg für soziale Verbesserungen demonstriert: Für ein BAföG für Alle, für die Ausfinanzierung des Studierendenwerks und für ein 19€ Semesterticket, das Bundesweit gültig ist. Schaut euch hier die Dokumentation der Demo und der Redebeiträge an!